Schmerztherapie mit Traditioneller Chinesischer Medizin in München

Häufige Einsatzgebiete im Bereich der Schmerztherapie in meiner Praxis sind...
- Lendenwirbelsyndrom (klassische Rückenschmerzen)
- BWS Syndrom
- Schultersyndrom / Armsyndrom
- Karpaltunnelsyndrom
- Ischialgie
- ISG Blockade
- Schulterverspannungen und Nackenverspannungen
- Arthrose in kleinen und / oder großen Gelenken
- Fibromyalgie
- schmerzbelastete Verdauungsstörungen
- Migräne
- Regelschmerzen
- uvm.
Schmerz aus Sicht der Chinesischen Medizin
In der Chinesischen Medizin ist Schmerz immer ein Zeichen für eine Stagnation bis hin zur Blockade von Qi (was man am besten mit Lebensenergie übersetzen kann) und / oder Xue (was unserem Begriff des Blutes am nächsten kommt).
Die Entstehung des Schmerz kann vielfältige Ursachen haben, mit die häufigsten wären...
- Eine generelle Schwäche und Mangel an Substanzen wie Qi, Blut, Yin oder Yang, die aus den vielfältigsten Gründen resultieren können.
- Der Einfluss äußerer Faktoren wie Kälte, Hitze, Wind und Feuchtigkeit.
- Emotionale Prozesse wie Stress, Überlastung, unterdrückte Gefühle (Wut, Ärger, Traurigkeit)
- Körperliche Überlastung / dauerhafte Fehlbelastung
Wie kann mir die TCM bei Schmerzen helfen?

Zunächst geht es um eine wirklich schnelle und effektive Linderung Ihrer akuten Beschwerden. Denn nur wenn dies gelingt, kann sich Ihr Körper wieder soweit entspannen, dass er für eine weitere Therapie überhaupt zugänglich ist!
Hierfür habe ich sehr gute Erfahrung mit der klassischen Körperakupunktur. Diese besitzt die Fähigkeit, lokale Stagnation in den Meridianen oftmals sehr schnell und effizient aufzulösen. Zusätzlich wende ich, je nach Indikation, auch Moxibustion und spezialisierte Akupunkturverfahren wie die Balance Schmerztherapie oder Ping Shen an (mehr zum Thema Akupunktur erfahren Sie hier).
Die neu gewonnene Schmerzfreiheit soll Ihnen dann aber auch erhalten bleiben. Deshalb ist es sehr wichtig, im weiteren Verlauf die tatsächlichen Ursachen Ihrer Schmerzsymptomatik zu erkennen und wirksam zu behandeln. Dies geschieht, selbstverständlich auf Basis einer verantwortungsvollen Diagnostik, durch die sinnvolle Verknüpfung von manueller Triggerpunkttherapie, Akupunktur und dem gezielten Einsatz chinesischer Kräuter im Rahmen der chinesischen Arzneimitteltherapie (mehr zum Thema chinesische Arzneimitteltherapie erfahren Sie hier).
Denn der quälende Schmerz ist immer nur ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung, und diese gilt es nachhaltig und ganzheitlich zu therapieren - und ist dies gelungen, kann auch der Schmerz als Symptom dauerhaft verschwinden.
Mehr Informationen zum Thema Schmerztherapie, der Traditionellen Chinesischen Medizin und den Leistungen der Praxis finden Sie im oberen Menü. Bei Fragen zu den Therapiemöglichkeiten in Ihrem konkreten Fall rufen Sie mich gerne an!