PMS und Menstruations-Beschwerden - Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin in München

Häufige Beschwerden vor und während der Menstruation sind...
- PMS (Prämenstruelles Syndrom)
- Schmerzen vor Einsetzen der Regelblutung
- Schmerzen während der Regelblutung
- zu starke oder zu schwache Menstruation
- verkürzte oder verlängerte Zyklen
- Migräne
- Gereiztheit und starke Stimmungsschwankungen
- Brustspannen
- Rückenschmerzen
- Verdauungsprobleme
- unreine Haut
- Heisshungerattacken
- Wassereinlagerungen
Häufige Ursachen für PMS und Menstruations-Beschwerden aus Sicht der Chinesischen Medizin...
- Qi Stagnation (zeigt sich häufig als klassische PMS Symptomatik)
- Blut Stagnation (Myome, Endometriose, starke Regelschmerzen)
- Leber-Blutmangel (ausbleibende Regelblutung, Müdigkeit und Abgeschlagenheit)
- Essenzschwäche (Zyklus-Unregelmässigkeiten, fehlender Eisprung)
- Verstärkung der Symptomatik durch äußere Faktoren wie Kälte, Hitze, Wind und Feuchtigkeit.
- Verstärkung der Symptomatik durch emotionale Prozesse wie Stress, Überlastung, unterdrückte Gefühle (Wut, Ärger, Traurigkeit)
- Körperliche Überlastung/exzessiver Sport
Menstruations-Beschwerden und PMS - wie kann mir die TCM helfen?
Menstruations-Beschwerden und PMS lassen sich erfahrungsgemäß sehr gut mit der Traditionellen Chinesischen Medizin behandeln. Dies auf eine sehr sanfte und nahezu nebenwirkungsfreie Art.
Wie immer steht hierbei am Anfang eine sorgfältige Diagnose nach den Richtlinien der TCM. Diese setzt sich u.a. zusammen aus einer ausführlichen Anamnese und der Bauchdecken-, Zungen- und Pulsdiagnose.
Hierfür sollten Sie etwa 1 bis 1.5h Zeit einplanen. Im Anschluss erfolgt dann die Behandlung. Dafür werden meist Akupunktur (mehr zur Akupunktur erfahren Sie hier...) und die Chinesische Arzneimitteltherapie/Chinesische Kräutermedizin (mehr dazu erfahren Sie hier...) kombiniert. Aber auch eine zusätzliche Beratung im Sinne der Chinesischen Ernährungsmedizin (mehr zur Chinesischen Ernährungsberatung und Ernährungsmedizin erfahren Sie hier...) kann in manchen Fällen sinnvoll sein .
Durch die Kombination dieser Hauptsäulen der Chinesischen Medizin ist die Wirkungsweise zwar sanft aber umfassend und nachhaltig.